Welche Erscheinungsformen sind bisher bekannt?
Dem Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen (DSM-IV) zufolge gibt es drei Untergruppen der Störung:
- Vorwiegend hyperaktiv-impulsiv: „Zappelphilipp“
- Vorwiegend aufmerksamkeitsgestört: „Träumersuse“ (tatsächlich häufiger bei Mädchen!)
- Misch-Typ: aufmerksamkeitsgestört und hyperaktiv
Alle drei Gruppen entwickeln soziale Störungen als Folge ihrer Probleme. Bei manchen Kindern besteht zusätzlich ein oppositionelles und/oder dissoziales Verhalten, das sich im Widersetzen gegen jede Führung zeigt und in der Kombination mit Hyperaktivität zu erheblichen Aggressionen führt.